Arnoldstein setzt auf PV-Mieterstrom
2018 errichtete Kärnten Solar auf den Dächern der Wohnanlagen der Revelantsiedlung in Arnoldstein zwei von insgesamt 70 Photovoltaik-Kraftwerken mit Bürgerbeteiligung.
2018 errichtete Kärnten Solar auf den Dächern der Wohnanlagen der Revelantsiedlung in Arnoldstein zwei von insgesamt 70 Photovoltaik-Kraftwerken mit Bürgerbeteiligung.
„Gemeinsam für eine bessere Welt“- so lautete das Motto beim Umwelttag des flex Product and Innovation Centers in Althofen. Im Zuge der Veranstaltung konnten sich alle MitarbeiterInnen über Energieeffizienz, Recycling und alternative Energieerzeugung informieren.
Seit Kurzem steht im Pausenhof des Ingeborg Bachmann Gymnasiums in Klagenfurt eine solar betriebene, innovative und multifunktionale Sitzbank.
Am Dach der Villacher Brauerei betreibt Kärnten Solar – Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH ab sofort ein Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung. Die Anlage mit einer Leistung von mehr als 1 Megawatt erzeugt jährlich eine Energiemenge von rund 1.100.000 kWh.
Seit mittlerweile 5 Jahren wirkt Kärnten Solar – Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH mit bereits 58 Kraftwerken mit Bürgerbeteiligung aktiv an der Energiewende in Kärnten mit. Am 21. Juni feierte das Team um Geschäftsführer Michael Jaindl, Christian Garz und Matthias Nadrag gemeinsam mit über 100 Gästen das Jubiläum.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.