InternationalNachhaltigkeitSmart City

Unser Geschäftsführer, Dr. Michael Jaindl, war als Vortragender bei der Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung in Wien geladen. Mit dem Titel „Made in Austria“ stellte er erfolgreichen Export von österreichischem Know-How nach Kasachstan vor: von der ersten energieautarken Moschee in Astana bis zu einer geplanten energieautarken Wohnsiedlung mit 200 Einfamilienhäusern.

In einem weltweit einzigartigen Pilotprojekt in Kasachstan, lieferte das Kärntner Unternehmen Kärnten Solar innovative Photovoltaik-Lösungen für ein energieautarkes Musterhaus, das im Rahmen der EXPO 2017 präsentiert wurde. In der Zwischenzeit ist neben dem ehemaligen EXPO-Gelände, die 1. Baustufe der „Energy City“ – einer Siedlung mit 200 Einfamilienhäusern, die sich mit höchster Energieeffizienz auszeichnen – fertiggestellt worden. Dieses Vorzeigeprojekt verwirklicht das Konzept der kommunizierenden Energiezellen bis zur Autarkie – und das im harschen Klima der kasachischen Steppe. Kern des Designs sind dabei kooperativ agierende Viertel von 6 bis 7 Gebäuden, die um eine zentrale Carport-Überdachung angeordnet sind. Von allen diesen Gebäuden wird Energie aus der Sonne gewonnen, zentral gespeichert und verwaltet, um Gleichzeitigkeitseffekte abzufedern.

© Paul Stender