Photovoltaik in der Landwirtschaft
Kärnten, Magdalensberg - Sillehof
Projektübersicht:
Nachhaltige Energielösungen für landwirtschaftliche Betriebe
Wie moderne Photovoltaik in der Landwirtschaft funktioniert, zeigt Stefan Karnitschnig vom Sillehof am Magdalensberg.
Die 96 kWp-Anlage auf seinem Hof versorgt ca. 34 Haushalte mit sauberem Sonnenstrom und deckt gleichzeitig den Eigenverbrauch für die landwirtschaftlichen Anwendungen ab.
Innovativen PV-Anlagen für die Landwirtschaft
Kärnten Solar hat die landwirtschaftliche Solaranlage speziell auf die Anforderungen des Betriebs abgestimmt – von der präzisen Dimensionierung bis zur nahtlosen Integration in die bestehende Infrastruktur. Mit einer Leistung von 96 kWp erzeugt die Anlage ausreichend sauberen Strom, um den Betrieb nachhaltig und effizient mit Energie zu versorgen.
Technische Daten:
Standort
Energie für
Spitzenleistung
CO² Ersparnis
Inbetriebnahme


Unsere Leistungen:
- Komplette Projektabwicklung von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme der PV-Anlage
Eine maßgeschneiderte PV-Anlage auf Ställen, Scheunen und dem Wirtschaftsgebäude
Wartungsarme landwirtschaftliche Solaranlagen für den rauen Betriebsalltag
Förderberatung zur optimalen Finanzierung des PV-Projektes

Bereit für nachhaltige Landwirtschaft mit Sonnenstrom?
die sich rechnen.