Wohnanlage Revelantsiedlung 2
Am Dach der Wohnanlage Revelantsiedlung 2 betreibt Kärnten Solar – Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH seit 2018 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung.
Am Dach der Wohnanlage Revelantsiedlung 2 betreibt Kärnten Solar – Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH seit 2018 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung.
Auf den Dächern der Privatklinik in Villach wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Auf den Dächern der Humanomed in Althofen wurde eine Freiflächenanlage und 2 Photovoltaik-Anlage in Ausrichtung Süd-Ost, Süd-West installiert.
Auf den Dächern der Villacher Brauerei wurden auf einer Fläche von 5.400 Quadratmetern 3.286 Photovoltaik-Module verlegt.
Auf den Dächern eines Einfamilienhauses in Gödersdorf wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-West, Süd-Ost Ausrichtung installiert.
Auf den Dächern eines Einfamilienhauses in Kraig wurde eine Photovoltaik-Anlage auf einen Flachdach installiert.
Auf den Dächern eines Einfamilienhauses in Villach wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-West, Süd-Ost Ausrichtung installiert.
Auf den Dächern eines Einfamilienhauses in Pörtschach wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Auf den Dächern eines Einfamilienhauses in Gödersdorf wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-West, Süd-Ost Ausrichtung installiert.
Auf den Dächern der LAM Research AG wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd- und Süd-West Ausrichtung installiert.
Am Standort Altstoffsammelzentrum Weißensee wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Am Standort weissenseer Holz-System-Bau GmbH wurde am Dach eines Produzenten für Passivhaus-Bauelemente eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Am Standort Baustoffe Gressel GmbH in Poggersdorf wurde eine Photovoltaik-Anlage in Ost-West-Ausrichtung installiert.
Am Standort Steinmetz Pacher wurde eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Am Dach des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg wurde eine Photovoltaik-Anlage Süd- sowie Süd-Ost-Ausrichtung installiert.
Am Dach des Bauhofs in Dellach im Drautal wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Am Dach des Altstoffsammelzentrums in Dellach im Drautal wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Am Standort Erlebnishof Tschabitscher wurde eine Photovoltaik-Anlage in Südausrichtung installiert.
Am Standort Rüsthaus FF Weißensee wurde eine Photovoltaik-Anlage in Ost-West-Ausrichtung installiert.
Am Standort Schloss Leifling wurde auf den Dächern des landwirtschaftlichen Betriebs von Ing. Hanno Glawischnig eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Am Dach des Pfarrstadels in St. Michael ob der Gurk wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Am Standort Bauhof Althofen wurde eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Am Standort Stadthalle Althofen wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Spitzenleistung von 160 kWpeak installiert.
Am Standort Rathaus Althofen wurde eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Auf dem Dach der Reithalle Petutschnig in Techelsberg wurde eine Photovoltaikanlage in Süd-Ausrichtung mit einer Leistung von 200 kWp installiert.
Auf dem Dach der Volksschule Goritschach in Wernberg wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 61 kWpeak in Süd-Ausrichtung installiert.
Auf den Dächern der Gemeindewohnanlage Rechberg wurden Photovoltaik-Anlagen installiert.
Auf den Dächern der Gemeindewohnanlage Bad Eisenkappel / Zelezna Kapla wurden Photovoltaik-Anlagen in Süd-Ausrichtung installiert.
Mit einer Spitzenleistungeistung von 1,0 MW wurde am Standort Flex Althofen mit der Kraft der Sonne genug Energie erzeugt, um ca. 350 Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen.
Auf dem Dach des Parkhauses der Kärntner Messen in Klagenfurt entstand ein Photovoltaik-Kraftwerk in Südausrichtung.
Auf den Dächern des landwirtschaftlichen Betriebes von Stefan Karnitschnig am Sillehof wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk betrieben…
Kärnten Solar errichtete am Dach der Volksschule Velden ein Photovoltaik-Kraftwerk zur Eigenstromversorgung.
Auf dem Dach des Bau- und Wirtschaftshofes der Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach wurde eine 27 kWp-Photovoltaik-Anlage errichtet.
Das bestehende Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Dach der CNC Academy in Greifenburg wurde 2016 ausgebaut und um 100 kWp Leistung erweitert.
Auf dem Dach des Altstoffsammelzentrums der Gemeinde Finkenstein wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk in Süd-Ausrichtung errichtet.
Auf den Dächern der Volksschule Köttmannsdorf wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk in Ost-/West- und Süd-Ausrichtung errichtet.
Auf dem Dach des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Köttmannsdorf wird ein Photovoltaik-Kraftwerk in Ost-/West-Ausrichtung mit einer Leistung von 39 kWp Leistung errichtet.
Auf dem Flugdach südlich des Gemeindeamts Kirchbach wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk in Süd-Ausrichtung mit einer Leistung von 18 kWp Leistung errichtet.
Auf dem Betriebsgebäude von KURTART Catering in St. Veit wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung errichtet.
Am Standort Kindergarten „Sumsiland“ Weißensee wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Am Standort Plasounig Technik GmbH wurde eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Am Standort ELBE Store Villach wurde eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Am Standort V-Center Villach wurde eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Am Standort Villacher Faschingsgilde wurde eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung errichtet.
Das Erlebnisschwimmbad St. Paul im Lavanttal verfügt über ein Photovoltaik-Kraftwerk, an dem sich alle BürgerInnen beteiligen können.
Am Standort Kläranlage Ravelsbach-Maissau wird eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Am Standort Kläranlage Sitzendorf wurde eine Photovoltaik-Freiflächen-Anlage installiert.
Am Standort Gemeindeamt Sitzendorf wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Am Standort Kläranlage Sitzendorf wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Am Standort Dobernig vlg. Wankhof wurde eine Photovoltaik-Anlage in Süd-Ausrichtung installiert.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.