Vision & Mission

Wir meistern die Energiewende

Wer ist Kärnten Solar?

Hinter Kärnten Solar stehen die beiden Gründer Dr. Michael Jaindl &
DI Christian Garz. 
2013 haben sie die Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH gegründet und unter der starken Marke „Kärnten Solar“ ist mittlerweile eine Unternehmensgruppe entstanden, die mit umfassendem Know-How in allen Bereichen des Photovoltaik-Sektors aktiv ist. 

Kärnten-Solar_Geschäftsführung

Photovoltaik, Ladeinfrastruktur & Notstrom

Alles aus einer Hand mit Kärnten Solar

Kärnten Solar gehört österreichweit zu den führenden Unternehmen in den Bereichen Photovoltaik-, Ladeinfrastruktur-, Notstrom- und Speichertechnik.

Von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage begleiten wir dich bei jedem Schritt und unterstützen private Haushalte und Betriebe auf dem Weg zur eigenen Stromerzeugung. Gemeinsam entwickeln wir Energielösungen, die flexibel für die Zukunft und verlässlich für den Notfall sind.

Als DER Komplettanbieter aus Kärnten bieten wir dir nicht nur maßgeschneiderte PV-Lösungen mit hochwertigen Komponenten, sondern auch moderne Energiemanagementsysteme – perfekt abgestimmt auf deinen Bedarf.

Ob Privathaushalt oder Unternehmen: Mit jahrzehntelanger Erfahrung sorgen wir dafür, dass du deinen Energieverbrauch jederzeit im Blick hast. 

Auch umfassendes Energiemonitoring für dein gesamtes Unternehmen kannst du direkt über Kärnten Solar beziehen – alles aus einer Hand.

Mit dem Kärnten Solar Power Team und dem Gründerduo an deiner Seite wird dein PV-Projekt zu einem echten Erfolgsprojekt – präzise geplant, verlässlich umgesetzt und mit vollem Einsatz realisiert.

2025
PEWAG
Pewag Brückl - Nachhaltige Energiezentrale 2.0
Pewag Freiflächeanlage -Nachhaltige Energiezentrale

2025 haben wir mit der Pewag den nächsten großen Schritt in Richtung Energiezukunft gemacht.
Die Erweiterung des Standorts Brückl umfasst:

Erweiterung der PV-Flächen
- zusätzliche Module auf verfügbaren Dachflächen
- eine Freiflächenanlage für maximale Energiegewinnung durch strategisch platzierte Solarmodule.

Kötschach-Mauthen
Rathaus Kötschach-Mauthen
Rathaus Kötschach-Mauthen - PV-Modulen an der Fassade.

Das Rathaus Kötschach-Mauthen nutzt mit 795 PV-Modulen die verfügbare Fläche für nachhaltige Stromerzeugung. Davon befinden sich 593 Module auf dem Dach und 202 an der Fassade.
Diese innovative Kombination aus Dach- und Fassadenmontage erschließt ungenutztes Potenzial und sorgt ganzjährig für eine optimale Stromproduktion – auch in den Wintermonaten, wenn die Sonne tief steht.
Der 215-kWh-Stromspeicher versorgt die Gemeinde selbst und künftig auch umliegende Unternehmen, Teile der Gemeindeinfrastruktur sowie die lokale Energiegemeinschaft. Der Großspeicher ist rund 20-mal größer als ein typischer Heimspeicher.

Caritas
Caritas Kärnten
Caritas Kärnten Solar Anlagen

Kärnten Solar und Caritas Kärnten arbeiten zusammen für eine nachhaltige Zukunft.

Als Experte für Solaranlagen in der Region sind wir stolz darauf, 2025 fünf Standorte der Caritas in Kärnten mit passenden Solaranlagen ausgestattet zu haben. Diese Partnerschaft zeigt, dass man soziale Verantwortung und Klimaschutz verbinden kann.

2024
KABEG
Die KABEG-Photovoltaikanlage mit 865,59 kWp

KABEG PV-Anlage mit 865,59 kWp gehört zu den größten Anlagen im österreichischen Gesundheitswesen und ist Teil des konsequenten Nachhaltigkeitskonzepts seit 2013. Der erzeugte Strom fließt direkt ins hauseigene Netz – ohne Verluste, mit maximaler Effizienz!

Jilly Beach & Seehotel
Nachhaltige Energielösungen für die Kärntner Tourismusbranche
Photovoltaik-Komplettlösungen für Hotels

Am malerischen Wörthersee präsentieren wir bei Jilly Beach und Seehotel Dr. Jilly unsere maßgeschneiderten Photovoltaik-Komplettlösungen für die moderne Hotellerie & Gastronimie. In einer Zeit, wo nachhaltiger Tourismus und umweltbewusstes Reisen immer wichtiger werden, bieten wir Hotels die perfekte Kombination aus Kosteneinsparung, Energieunabhängigkeit und authentischem grünen Image.

2023
Elisabethinen-Krankenhaus
Krankenhaus der Elisabethinen
Das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt

Das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt setzt konsequent auf erneuerbare Energie. Mit seiner Photovoltaikanlage, die 746 Module umfasst, und einer jährlichen CO₂-Einsparung von 168,4 Tonnen hat das Krankenhaus einen wichtigen Meilenstein für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung erreicht.

Althofen Freifläche
Flex Althofen
Freifläche Flex Althofen

Mit dieser 672 kWp starken Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Flex in Althofen haben wir einmal mehr bewiesen, dass maßgeschneiderte Energielösungen messbare Ergebnisse liefern! Die erfolgreich realisierte Anlage erzeugt jährlich 795.013,75 kWh sauberen Strom und spart dabei beeindruckende 477 Tonnen CO₂ ein – bei einem hervorragenden Anlagennutzungsgrad von 85,37 %.

Humanomed Althofen
Skywalk Humanomed Althofen: Wo Design auf Solarenergie trifft
Skywalk Humanomed Althofen

Das Skywalk-Projekt bei Humanomed Althofen zeigt perfekt, wie moderne Architektur und innovative Photovoltaik-Technologie harmonisch verschmelzen.

Mit einer Netzeinspeisung von 65.948,38 kWh pro Jahr nutzt diese clevere Lösung die ohnehin erforderliche Überdachung des Skywalks – doppelt effizient und richtig smart!

2022
Volvo-Händler
Volvo-Händler in Radenthein
PV Anlage Volvo Mayerhofer Radenthein

Mit 186 hochwertigen Solarmodulen und einer Gesamtleistung von 75,33 kWp produziert diese Anlage täglich sauberen Strom für den Betrieb des Volvo-Autohauses.

WOODY Schuhe
WOODY Schuhe: Nachhaltige Schritte in die Energiezukunft
Woody Photovoltaikanlage

Das österreichische Traditionsunternehmen WOODY (@woody_schuhe) ist für seine ökologischen, komfortablen Clogs weit über die Landesgrenzen bekannt. Mit der 100 kWp Photovoltaikanlage von Kärnten Solar versorgen sie ihr Firmengebäude und die hauseigenen E-Ladestationen mit sauberem Sonnenstrom – das perfekte Beispiel für Tradition und Innovation Hand in Hand!

2021
LKH Villach
LKH Villach
Das Dach des LKH Villach, bevor eine PV-Anlage darauf gebaut wurde.

Als Vorreiter der grünen Energiewende setzt das LKH Villach auf die Expertise von Kärnten Solar.

Bei Krankenhäusern gelten strengste Normen für Elektroinstallationen, Blitzschutz und Dacheingriffe. Unser Planungs- und Montageteam hat die Aufgabenstellung gemeinsam mit den technischen Leitern und Prüfinstanzen vor Ort professionell umgesetzt und sämtliche Standards über die Erwartungen hinaus erfüllt.

KABEG
KABEG Klagenfurt Psychiatrie
PV Anlage KABEG Klagenfurt Psychiatrie

Photovoltaik für die KABEG Klagenfurt Psychiatrie – realisiert von Kärnten Solar unter strengster Einhaltung der Normen für Elektroinstallation, Blitzschutz und Dacheingriffe. 

2020
PEWAG
PEWAG - Saubere Energie für starke Ketten 
Eine Energiezentrale, die mit grünem Strom betrieben wird.

Der internationale Spezialist für Hochleistungsketten pewag machte seinen Standort Brückl 2020 zur grünen Energiezentrale! Mit Kärnten Solar als Partner entstand eine beeindruckende 1-MW-Photovoltaikanlage, die den Produktionsstandort seither mit umweltfreundlichem Strom versorgt.

Humanomed
Humanomed - Privatklinik Villach
Nachhaltige Energieversorgung

Bei der Humanomed in Villach wurden Photovoltaik-Anlagen in Südost- und Südwestausrichtung auf den Dächern installiert und die Gästeparkplätze mit PV-Carports ausgestattet. Die erzeugte Strommenge entspricht dem Jahresverbrauch von rund 95 Haushalten – genutzt wird der Sonnenstrom jedoch direkt vom Krankenhaus selbst. So wird ein großer Teil des täglichen Energiebedarfs nachhaltig gedeckt.

 

2019
Energiebox
PANTA 0I – mobile Energie für alle
Panta OI -Energiewende box - Die mobile Energiebox für alle Fälle

Erstmalige Vorstellung der mobilen Energiebox PANTA OI 

Als faltbare Notstromlösung war der PANTA OI sofort einsatzbereit – ganz ohne bestehende PV-Anlage. Ideal für den Notfall oder bei Blackouts.

Die Limited Edition war schnell vergriffen und zeigt: Mit Erfindergeist und kreativen Ideen entwickelt Kärnten Solar Lösungen, die Energieunabhängigkeit für jedermann möglich machen.

Mieterstrom-Modell
1. Mieterstrom-Modells in Kärnten
Energiewende durch die Errichtung des ersten Mieterstrom-Modells in Kärnten.

Mit dem ersten Mieterstrom-Modell treiben wir die Energiewende in Kärnten aktiv voran.  Die Mieter profitieren direkt: Sie nutzen den günstigen Sonnenstrom vom eigenen Dach, der Überschuss wird ins öffentliche Netz eingespeist.

 

2018
Auszeichnung
Austrian Green Planet Building Award
Austrian Green Planet Building Award - Kärnten Solar

Wir wurden ausgezeichnet

Kärnten Solar & Austrian Green Planet Building Award
Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Kompetenz und Innovationskraft im internationalen Photovoltaik-Sektor und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Energielösungen „Made in Austria“.

Villacher Brauerei
PV-Anlage Villacher Brauerei
PV-Anlage auf der Villacher Brauerei

Die Villacher Brauerei setzt auf Sonnenstrom – und produziert jährlich 18 Millionen Flaschen Bier mit der Kraft der Sonne.
Möglich macht das die größte innerstädtische PV-Anlage, die gemeinsam mit Kärnten Solar auf den Dächern der Brauerei umgesetzt wurde. Ein starkes Zeichen für regionale Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Energiezukunft.

LAM Research
PV-Anlage - Lam Research AG
Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der LAM Research AG

Bei der Lam Research AG in Villach – dem globalen Zentrum für Spin-Clean-Produkte – wurde gemeinsam mit Kärnten Solar eine leistungsstarke Photovoltaikanlage errichtet. Ein starkes Zeichen für nachhaltige Produktion am Hightech-Standort Villach und ein weiterer Schritt Richtung energieeffizienter Zukunft.

2017
Kasachstan
Regional International - Kärnten Solar goes Kasachstan
PV Anlage auf der ersten energieautarken Moschee in Astana

Kärnten Solar hat mit der Errichtung der ersten energieautarken Moschee in Astana einen wichtigen Meilenstein für die Energiewende gesetzt. Für dieses innovative Projekt wurde Kärnten Solar mit dem Austrian Green Planet Building Award ausgezeichnet.

2015
FLEX Althofen
Österreichs größtes PV-Bürgerkraftwerk
Bürgerkraftwerk bei Flex Althofen

Bei Flex Althofen wurde ein 1-Megawatt-Photovoltaik-Bürgerkraftwerk ans Netz gebracht – und das mit einer Besonderheit: Fast ausschließlich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finanziert. Knapp 4.000 Paneele arbeiten hier zusammen und erzeugen jährlich über eine Million Kilowattstunden saubere Energie – ein echter Kraftakt mit grünem Herz und Teamgeist, der zeigt, wie viel Power in gemeinsamer Energie steckt.

2014
Schloss Leifling
1. Bürgerkraftwerk in Kärnten
Das erste Bürgerkraftwerk in Kärnten steht am historischen Schloss Leifling in Neuhaus.

Am historischen Schloss Leifling in Neuhaus erzeugen seit 2015 stolze 666 Module mit 166,5 kWpeak saubere Energie für 70 Haushalte.

Landwirt Ing. Hanno Glawischnig setzt damit ein starkes Zeichen: Nachhaltigkeit und Tradition gehen Hand in Hand. Mit einer jährlichen CO2-Ersparnis von 127.000 kg beweist das Bürgerkraftwerk, dass grüne Energie nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch für die Gemeinschaft – ein echtes Vorzeigeprojekt mit königlicher Ausstrahlung!

2013
25.10.2013
Big Bang
Der Anfang einer sonnigen Erfolgsgeschichte
Kärnten-Solar_Geschäftsführung

2013 gründeten Dr. Michael Jaindl und DI Christian Garz das Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH – mit einer klaren Mission: die Energiewende in Kärnten aktiv mitgestalten und saubere, unabhängige Energie für alle zugänglich machen.

Was als mutiger Schritt zweier Visionäre begann, wurde zum Fundament von Kärnten Solar. Heute zählen wir zu den führenden Komplettanbietern für Photovoltaik, Speicherlösungen und Ladeinfrastruktur in Österreich – mit einem starken Team, hochwertigen Komponenten und einem klaren Ziel: Sonnenstrom für eine nachhaltige Zukunft.

Unsere Vision & Mission

Wir meistern die Energiewende - familiär | zukunftssicher | fair

Kärnten Solar trägt seine Vision bereits im Namen: wir sind in unserem regionalen Einflussbereich maßgeblicher Wegbereiter für die Energiewende.

Die gesellschaftliche Mammutaufgabe, die damit verbunden ist, wird durch unser Wirken entscheidend mitgetragen, mitgestaltet und langfristig wirtschaftlich abgesichert umgesetzt.
Wir schaffen ganzheitliche Lösungen für eine emissionsfreie Energieunabhängigkeit. Das ist unser Beitrag zu einer generationen- und umwelttauglichen Zukunft.

GEMEINSAM
ENERGIE-SICHER

UNABHÄNGIGKEIT
& VERSORGUNGS-SICHERHEIT

KLIMASCHUTZ 
FÖRDERN

GLOBAL DENKEN
REGIONAL HANDELN

Die vorgegebenen Klimaziele sehen wir als Ansporn für jeden, im Rahmen seiner Möglichkeiten tätig zu werden. Durch unser tägliches Wirken ermöglichen wir unseren Kund*innen, ihren Beitrag zur Energiewende Kärnten zu leisten.

Kärnten Solar arbeitet selbst seit langem C02-negativ. Ein moderner Fuhrpark sowie die Nutzung von CO2-neutralen Prozessen und Infrastruktur werten diese Bilanz zusätzlich auf – und jedes weitere montierte PV-Modul leistet auf lange Frist seinen Beitrag.

Wir leisten unseren Beitrag zur Energiewende fokussiert auf Kärnten, indem wir Kärntens größter privater Anlagenerrichter und -betreiber werden.

Energieunabhängigkeit ist das Ziel – und mit jeder selbst dezentral produzierten Kilowattstunde geht es in die richtige Richtung. Intelligente Speicher- und Energiemanagementsysteme schaffen individuelle Sicherheit durch die Versorgung mit selbst produzierter Energie – zu jeder Zeit.

Kärnten Solar – dein Komplettanbieter für zuverlässige Photovoltaik-Lösungen

Dein Weg in die Energiezukunft beginnt jetzt.