Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden

Solarkraftwerk Volksschule Velden

Projektübersicht:

Sonnenenergie für die Volksschule Velden – zuverlässig & zukunftssicher

Mit der 50 kWp PV-Anlage auf dem Dach der Volksschule Velden setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für saubere Energie und regionale Unabhängigkeit.

Das Projekt zeigt, wie sich Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden in Kärnten praxisnah und effizient umsetzen lässt. Unsere jahrelange Erfahrung in der Planung und Umsetzung kommunaler PV-Anlagen ist in jede Phase eingeflossen – vom Konzept bis zur Inbetriebnahme.

Das PV-Projekt „Volksschule Velden“ versorgt nicht nur die Schule selbst, sondern produziert genug grünen Strom, um rund 20 Haushalte mit Energie zu beliefern. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist – ein Gewinn für die ganze Region und ein Musterbeispiel für nachhaltige Gemeindeentwicklung.

"...Die Volksschule Velden ist mit 200 Photovoltaik-Modulen am Dach ein weiteres Teilkraftwerk...."

Warum Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden besonders sinnvoll ist?

  • CO₂ sparen
    Ein klarer Beitrag zum Klimaschutz.
  • Stromkosten senken
    Eigenverbrauch von Solarstrom reduziert dauerhaft die Energiekosten.
  • Unabhängigkeit stärken
    Weniger Abhängigkeit von steigenden Strompreisen – mehr Planungssicherheit.
  • Ideal für den Tagesverbrauch
    Tagsüber produzieren – tagsüber verbrauchen: perfekt für Schulen & Gemeindezentren.
  • Vorbildwirkung & Bildung
    Kinder lernen erneuerbare Energie praxisnah kennen – mit Signalwirkung für die Region.
  • Förderungen nutzen
    Der Klima- und Energiefonds unterstützt – der Einstieg wird leichter.
  • Rasche Amortisation
  • Zukunftssicher handeln
    Ein Schritt Richtung klimaneutrale Gemeinde und stabile Energieversorgung.

Alle Infos zur PV-Anlage auf der Volksschule Velden

Technische Daten:

Standort

Rosentaler Straße 15, 9220 Velden

Energie für

ca. 20 Haushalte

CO² Ersparnis

27.700 kg/Jahr
Die neue PV-Anlage auf dem Dach der Volksschule Velden.
Velden - Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden

Unsere Leistungen:

  • Persönliche Beratung & individuelle Planung – maßgeschneiderte PV-Lösungen.

  • Vor-Ort-Besichtigung zur optimalen Einschätzung der Gegebenheiten.

  • Komplette Projektabwicklung – von der Einreichung bis zur Inbetriebnahme.

  • Fördermanagement & Behördenwege – vollständig übernommen.

  • Montage hochwertiger PV-Komponenten – effizient und fachgerecht.

  • PV-Service – Laufende Betreuung & Wartung  für dauerhaft hohe Erträge.

PV-Anlage auf dem Dach der Volksschule Velden.
Photovoltaik für öffentliche Gebäude Kärnten​

Du möchtest mehr über Photovoltaik für öffentliche Gebäude in Kärnten erfahren oder selbst ein Projekt umsetzen?

Unser Team begleitet dich gerne auf dem Weg zur eigenen Solaranlage – von der ersten Beratung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung.